Werbung
Tipp: Mit Promo Code luxustourer erhälst Du 10-15% Super-Rabatt im Cardo Shop (Affiliate Link)
Du hast eine BMW R 1250 RT und willst damit rund um die Kurven fahren? Dann bist Du hier richtig. Die „RT“ ist ganz schön viel Motorrad. Sie hat tolle Annehmlichkeiten wie zum Beispiel

Einige Annehmlichkeiten
- Eine elektrisch verstellbare Scheibe, die beim parken in die Grundposition fährt und beim Losfahren wieder an die zuvor eingestellte Position.
- Ein großes Display mit grafischer Navigation in Kombination mit der Handy App.
- Einen Tempomat mit Abstandsradar.
- Zwei große Seitenkoffer in denen jeweils ein kompletter Integralhelm Platz findet.
- Zentralverriegelung für die Seitenkoffer und die kleinen Fächer vorne am Cockpit.
- und natürlich den bewährten BMW Boxermotor.
Das ist keine vollständige Aufzählung.

Erfahrungen als Tourguide
Wenn ich als Tourguide unterwegs bin kam es allerdings bereits mehrfach vor, dass RT Treiber unterwegs die Gruppe verlassen haben, da es ihnen auf kurvigen Strecken schwer fiel die RT zu steuern.

Als Grund wird dann gerne angegeben, dass dieses große und schwere Motorrad nicht so einfach zu steuern sei, wie z.B. ein leichter Roadster.

Diese Argumentation hat jedoch einen Haken; insbesondere, wenn ich als Tourguide die gleichen Kurven lässig nehmen kann und ebenfalls RT fahre.

Worin liegt also der Unterschied? Was muss man mit einer RT beachten, damit man rund um die Kurven kommt?

Hier einige Lösungsansätze
- Reifendruck prüfen
Das mag trivial klingen aber ich hatte schon Biker auf der Tour dabei denen hat Vorne und Hinten ein Bar Druck im Reifen gefehlt. Das konnten wir dann mit meiner Elektro-Pumpe unterwegs beheben. Und plötzlich war es viel leichter das Motorrad um die Kurven zu lenken. - Fahrerfahrung des Bikers
Motorrad-Trainings machen einen großen Unterschied. Ich als Tourguide nehme jedes Jahr an mehreren Trainings teil, um in einem sicheren Umfeld an meiner Fahrpraxis zu feilen. Ich kann es nur jedem Biker empfehlen wenigstens einmal pro Saison ein Motorrad-Training zu buchen. - Der Fahrer drückt primär den Lenker zum lenken
Auch das klingt zunächst seltsam, ist aber eine kleine Besonderheit bei der RT. Wenn man auf der RT unbeweglich auf dem Motorrad sitzt und Kurven primär durch Druck auf den Lenker einleiten will, dann braucht man dicke Muckis.
Es gibt aber einen wirklich einfachen Trick:

Ergonomie
Die RT (generell BMW Motorräder) haben eine hervorragende Fahr-Ergonomie. Schaut man weit in die Kurve und legt sich mit dem Oberkörper ein wenig nach Vorne und in Richtung der Kurve in die man fahren will, dann braucht man plötzlich nahezu keine Kraft mehr auf den Lenker ausüben. Das Bike fährt die Kurve wie auf Schienen und läuft spielend leicht durch die Kurven. Klingt einfach? Es ist einfach, man muss sich aber trauen sich auf dem Bike zu bewegen.

Just do it
An die RT Fahrer: Probiert es aus! Und an die, die RT Fahrer in der Gruppe haben: Sendet ihnen den Link zu diesem Artikel hier. Vielleicht hilft einer der Tipps bereits, die RT in vollen Zügen zu genießen.
Was interessiert Dich noch?
Bagger Black Forest Speed Club BMW Bridgestone Cardo Systems CE 04 Deutschland Elsass Event Fahrbericht Frankreich Funktionen K 1600 K 1600 B K 1600 GTL Luxusroller Luxustourer Motorrad Motorradanzug Motorradbekleidung Motorradhaus Bohling u. Eisele Motorradtourismus Navigation Offroad Portugal R 18 R 18 B R 18 Transcontinental R 1250 RT Reifen Rukka Supersportler Tagestour Tipps Tour Touren Tourguide Training Urban mobility Video Waldhotel Eisenberg Wunderlich Youtube Zubehör Österreich
Luxustourer findest du auch auf Facebook und Instagram.
Schreibe einen Kommentar